Du befindest dich hier: Startseite > Stellenanzeigen > Wirtschaftsinformatik
Haake & partner entwickelt eine eigene Software Daisy 21, die mittelgroße Unternehmen für die Steuerung ihrer Prozesse einsetzen (ERP-System). Als Wirtschaftsinformatiker bildest du die Schnittstelle zwischen den betriebswirtschaftlichen Kundenanforderungen und der Gestaltung passender Software-Lösungen.
Hallo, mein Name ist Philipp. Nachdem ich 2011 mein duales Studium bei haake & partner abgeschlossen habe, arbeite ich im Team „Daisy 21“ an der Weiterentwicklung der Warenwirtschaftssoftware Daisy 21.
Meine Aufgaben haben sich dabei im Laufe der Zeit verändert. Angefangen habe ich nach meinem Studium als Softwareentwickler (Programmierer) und dabei an der Weiterentwicklung von Daisy 21 in verschiedenen Bereichen mitgewirkt. Heute bin ich als Projektleiter und Teamkoordinator tätig. Meine Aufgaben sind jetzt die Planung und Umsetzung unterschiedlicher Entwicklungsprojekte in meist enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Außerdem koordiniere ich einzelne Teammitglieder.
Wie du sehen kannst, sind die Aufgabengebiete eines Wirtschaftsinformatikers vielfältig.
Hier nur ein paar Aufgabengebiete als Beispiel: Softwareentwicklung (Programmierung), Support, Anforderungsanalyse, Projektplanung, Projektumsetzung, Projektkoordination, technische Dokumentation, …
Diese Vielfalt macht den Beruf des Wirtschaftsinformatikers aus meiner Sicht aber auch sehr interessant, denn langweilig wird es nie. Es gibt immer neue und interessante Projekte und natürlich muss man sich auch stetig weiterbilden um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben
Für dich steht am Anfang das Kennenlernen der Bereiche. Dann wirst du in deinen Praxisphasen anhand kleinerer Projekte tiefer in die Themen eintauchen. Deine in den Theoriephasen erworbenen Kenntnisse unterstützen dich dabei.
Ich freue mich auf dich!
Hallo, mein Name ist Philipp. Nachdem ich 2011 mein duales Studium bei haake & partner abgeschlossen habe, arbeite ich im Team „Daisy 21“ an der Weiterentwicklung der Warenwirtschaftssoftware Daisy 21.
Meine Aufgaben haben sich dabei im Laufe der Zeit verändert. Angefangen habe ich nach meinem Studium als Softwareentwickler (Programmierer) und dabei an der Weiterentwicklung von Daisy 21 in verschiedenen Bereichen mitgewirkt. Heute bin ich als Projektleiter und Teamkoordinator tätig. Meine Aufgaben sind jetzt die Planung und Umsetzung unterschiedlicher Entwicklungsprojekte in meist enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Außerdem koordiniere ich einzelne Teammitglieder.
Wie du sehen kannst, sind die Aufgabengebiete eines Wirtschaftsinformatikers vielfältig.
Hier nur ein paar Aufgabengebiete als Beispiel: Softwareentwicklung (Programmierung), Support, Anforderungsanalyse, Projektplanung, Projektumsetzung, Projektkoordination, technische Dokumentation, …
Diese Vielfalt macht den Beruf des Wirtschaftsinformatikers aus meiner Sicht aber auch sehr interessant, denn langweilig wird es nie. Es gibt immer neue und interessante Projekte und natürlich muss man sich auch stetig weiterbilden um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben
Für dich steht am Anfang das Kennenlernen der Bereiche. Dann wirst du in deinen Praxisphasen anhand kleinerer Projekte tiefer in die Themen eintauchen. Deine in den Theoriephasen erworbenen Kenntnisse unterstützen dich dabei.
Ich freue mich auf dich!
Du solltest gute Noten in Mathematik, Englisch und Physik haben; erfahrungsgemäß hilft es dir, gut durch das Studium zu kommen. Einige Vorlesungen sind englischsprachig und auch bei Recherchen findest du viele englischsprachige Dokumentationen
Wenn du mit dem Abschluss Fachhochschulreife studieren möchtest, müsstest du bei einer sogen. Deltaprüfung deine Studierfähigkeit nachweisen. Informationen über die Prüfungstermine und das Anmeldeverfahren findest du im Testzentrum der DH:
In der Regel arbeiten wir mit der Dualen Hochschule in Karlsruhe zusammen.
Über die theoretischen Grundlagen findest du hier Informationen:
12. + 13. Mai 2023 / Standnummer 203 / 204
Wir freuen uns auf euch.
Besucht uns dort!